Von der Depression zum Erfolg: Kamen verwirklicht seinen Traum mit der BAND

Kamen erlebte in der Schule Mobbing. Mehrere Todesfälle in der Familie lösten in ihm eine schwere Depression aus. Sein Kindheitstraum schien vorerst geplatzt. Bis ihm die Invalidenversicherung eine Ausbildung im zweiten Arbeitsmarkt bei der BAND ermöglichte. Durch seinen Lehrabschluss als Elektroniker EFZ kommt er seinem Traum einen Schritt näher.

Mehr erfahren

Bärenstarke Ausbildungen in Bern

Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Lern- und/oder Leistungsbeeinträchtigung finden bei uns ein Umfeld, welches sie unterstützt, fördert und auf das Berufsleben vorbereitet. In der Berufsbildung setzen wir auf die individuelle Betreuung.

78. Generalversammlung

Die BAND lud zur 78. Generalversammlung ein und durfte über 100 Personen begrüssen. Zahlreiche Mitarbeitende, Genossenschafter:innen, Genossenschaftsratsmitglieder sowie weitere Gäste fanden den Weg in die BAND.

Willkommen im Park Café!

Geniessen und verweilen Sie im Park Café der BAND. Mitten in der Parkanlage Brünnengut verwöhnen wir Sie mit einem Kaffee, Glacé oder süssen und salzigen Snacks.

Effizienz durch Expertise: Die BAND optimiert den Zeitaufwand für Comet

Die BAND verfügt über umfangreiches Fachwissen in der mechanischen Fertigung, der Elektronikfertigung und der Baugruppenmontage. Im Auftrag des renommierten Schweizer Technologieunternehmens Comet stellt sie Komponenten für Röntgengeräte her, die global eingesetzt werden. Diese einzigartige Kooperation vereint soziale Verantwortung mit marktorientierter Effizienz, was beiden Seiten zahlreiche Vorteile bietet.

31 Tonnen Schokolade: Handverpackt und zertifiziert für Delica

Bei der Verpackung von Lebensmitteln gilt es, Standards und Qualitätsmerkmale zu erfüllen. Dazu gehört auch die Einhaltung der Kühlkette. Als eine von schweizweit zwei Institutionen für Berufliche Integration erfüllt die BAND diese Qualitätsanforderungen durch die FSSC 22000 Zertifizierung. Im Auftrag von Delica verarbeitete die Abteilung Food & Pharma innert zwölf Monaten rund 31 Tonnen Schokolade.