Über die BAND

Gleiches anders leisten.

Die BAND bietet Lösungen für Produktion, Outsourcing und Kreislaufwirtschaft. Als Profi für Handarbeit bis Teilautomation erzielen unsere Leistungen gleichzeitig eine positive Wirkung für die Gesellschaft. Denn die BAND setzt neue Standards im Arbeitsleben. Wir schaffen Normalität in der Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Unser Handeln ist nachhaltig und tragfähig für kommende Generationen.

An mehreren Standorten im Raum Bern beschäftigt die BAND rund 900 Personen. Das Unternehmen ist als Genossenschaft im Mehrheitsbesitz der Mitarbeitenden. 

Verwaltungsrat


Der Verwaltungsrat (VR) steuert die strategischen Entscheide der BAND. Die Mitglieder vom VR sind jeweils für eine Zeitdauer von vier Jahren gewählt. Der VR der BAND setzt sich aus sieben bis neun Personen zusammen. Mindestens eine davon übt das Amt als Selbstvertretung von Menschen mit Beeinträchtigung aus.




Bernhard Emch, Mitglied | Giovanna Battagliero, Mitglied | Martin Gafner, Vize-Präsident | Nicolas Florin, Präsident |  Regula Buchmüller, Mitglied  | Sonja Morgenegg-Marti, Mitglied | Andrea Rüfenacht, Mitglied | Marcel Roesch, Mitglied (v. l. n. r. )


Geschäftsleitung


Die Geschäftsleitung der BAND setzt sich aus sechs Personen zusammen. Sie engagieren sich gemeinsam mit Blick auf die Vision der BAND: Wir leben Normalität.

Adrian Kurzen, Bereichsleiter Dienstleistungen | Andreas von Niederhäusern, Bereichsleiter Produktion | Remo Mathieu, Leiter Finanzen IT & Services | Nicolas Worni, Bereichsleiter Berufliche Integration | Monika Furer, Bereichsleiterin Personal | Christoph Matter, Geschäftsführer (v. l. n. r. )

Organigramm


Die BAND steht für flache Hierarchien. Kurze Entscheidungswege erlauben uns agiles Denken und Arbeiten.

Fürsorgestiftung


Die BAND gründete eine «Fürsorgestiftung». Diese bietet Mitarbeitenden, die nicht obligatorisch in der beruflichen Vorsorge versichert sind, individuelle Vorsorgemöglichkeiten.

Die Stiftung ist beim eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) registriert und hält alle gesetzlichen Vorgaben ein. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte:


Fürsorgestiftung der Band-Genossenschaft 

c/o Band-Genossenschaft 

Datenschutzberater 

Riedbachstrasse 9 

3027 Bern 



Personalkommission


Die Personalkommission ist wichtig für die Zufriedenheit und Motivation aller Mitarbeitenden. Sie stellt das Bindeglied zwischen dem Personal und der Geschäftsleitung dar und verbessert die Zusammenarbeit von allen.


PEKO-2025
 
Donato Farrone, Daniel Luginbühl, Jean-Marie Guggisberg, Franz Liechti, Thomas Burri, Adrian Christen, Stefan Wittwer, Beat Flury, Annemarie Picozzi (v. l. n. r.)  


Jahresbericht 2023

Erfolgreich wirtschaften und gleichzeitig einen positiven gesellschaftlichen Einfluss ausüben – das ist das Markenzeichen der BAND. Wir haben erneut ein gutes Jahresergebnis erzielt. Diese Erfolge sind nur möglich, weil der Mensch mit seinen Fähigkeiten im Mittelpunkt steht.


Entdecken Sie unsere Meilensteine im digitalen Jahresbericht 2023.


Zum Jahresbericht 2023

News

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.