Angepasste Arbeitsplätze
Wir bieten über 330 angepasste Arbeitsplätze in Bern an. Haben Sie eine IV-Rente oder eine SUVA-Rente und möchten gerne wieder arbeiten? Wir begleiten und unterstützen unsere Mitarbeitenden entsprechend ihrer gesundheitlichen Situation und ihren individuellen Stärken und Fähigkeiten.
In wirtschaftsnahem Arbeitsumfeld bieten wir eine grosse Bandbreite an spannenden angepassten Arbeitsplätzen an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Für Fragen und Beratung
Stefanie Hochreutener, Betriebliche Sozialberatung, Tel. 031 990 02 05, E-Mail
Bernhard Christen, Betriebliche Sozialberatung, Tel. 031 990 02 27, E-Mail
Voraussetzungen für einen angepassten Arbeitsplatz
- Motivation und Einsatzwille
- IV-Rente oder SUVA-Rente
- Voll- oder Teilzeitpensum 50% – 100% (geringeres Arbeitspensum als 50% in Einzelfällen prüfbar)
- Minimales Mass an Selbständigkeit (Ankleiden, Arbeitsweg, Verpflegung)
- Kommunikation in deutscher Sprache auf einfachstem Niveau (Ausnahme Gehörlose)
- Keine akute Suchtproblematik
Sie erfüllen die Kriterien und interessieren sich für einen angepassten Arbeitsplatz bei uns? Dann bewerben Sie sich noch heute mittels Bewerbungsformular.
Oder senden Sie uns Ihre Kontaktangaben und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Wir freuen uns auf Sie.
Tätigkeitsfelder angepasste Arbeitsplätze
Wir sind immer bestrebt eine Lösung zu finden. Haben Sie eine IV-Rente und suchen Sie einen Job? Melden Sie sich bei uns. Gerne besprechen wir die Möglichkeiten – wir bieten die unterschiedlichsten Einsatzfelder an:
Mitarbeiter:in Qualitätskontrolle
Mitarbeiter:in Baugruppenmontage
Mitarbeiter:in Service & Instandhaltung
Mitarbeiter:in Schleiferei
Mitarbeiter:in Mechanik
Mitarbeiter:in Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
Mitarbeiter:in Food & Pharma
Mitarbeiter:in Konfektionieren & Verpacken
Mitarbeiter:in Reinigung
Mitarbeiter:in Sägerei
Mitarbeiter:in im handwerklichen Bereich
Chauffeur:in Kat. B für Lieferdienste
Mitarbeiter:in Betriebsunterhalt mit Zusatzfunktion Parkplatzbewirtschaftung
Mitarbeiter:in Reinigung Etage im Hotel Marthahaus
Mitarbeiter:in Unterhalt im Hotel Marthahaus
Mitarbeiter:in Unterhaltsreinigung Elektronik Fertigung
Mitarbeiter:in Unterhalt Grünpflege im Hotel Marthahaus
Mitarbeiter:in Wäscherei im Hotel Marthahaus
Mitarbeiter:in Mediamatik im Hotel Marthahaus
Mitarbeiter:in Nachtportier:in im Hotel Marthahaus
Mitarbeiter:in Reinigung mit Pflanzenpflege
Kontaktpersonen
Förderung & Entwicklung
Mittels Standortgesprächen und individuellen Zielen unterstützen wir die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Auf die persönliche Förderung legen wir dabei besonders Wert.
Im Frühling 2017 haben wir das Projekt Park Café lanciert. Das Park Café im Brünnengut Bern, wird durch Menschen mit einer Beeinträchtigung selbständig geführt und bietet eine Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und mit den Park Besuchern direkt in Kontakt zu treten.
Möchten Sie sich gerne vor Ort ein Bild zu den angepassten Arbeitsplätzen in Bern und unseren Einsatzmöglichkeiten machen? Dann melden Sie sich für eine Betriebsbesichtigung für Menschen mit Beeinträchtigung. Wir freuen uns auf Sie.
Nützliche Links
- Pro Infirmis (Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen)
- IV Stelle Kanton Bern
- Procap (Mitgliederverband von und für Menschen mit einer Behinderung)
- BFSUG (Beratung für Schwerhörige und Gehörlose)
- Participa (Berner Informationsplattform für Menschen mit Behinderungen)
Wohnpartner:
Wohnheim Acherli
Pension Hochhaus
Stiftung Brunnadere-Huus
WG DrehPunkt