
Für mehr Biodiversität
BAND Honig vom Holenacker
Beim Biotop im Holenacker summt es: dieser Standort der BAND beherbergt seit Frühling 2025 mehrere Bienenvölker. Die BAND trägt damit zu mehr Biodiversität bei. Der Imker Jo Roth aus Bremgarten bei Bern betreut die Völker.
Warum wir die Produktion von Honig unterstützen:
Bestäubung & Biodiversität
Bienen sichern Ernten und fördern die Artenvielfalt.
Natürlich gesund
Honig enthält Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe. Er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und ist ein bewährtes Mittel bei Husten, Halsschmerzen und kleinen Wunden.
Nachhaltiger Zuckerersatz
Honig enthält wertvolle Nährstoffe, ganz ohne künstliche Zusätze.
Schutz für Arten & Umwelt
Die Imkerei unterstützt den Erhalt von Wildbienen und anderen Bestäubern. Sie fördert blühende Landschaften und eine ökologische Landwirtschaft.
Vielseitiger Alleskönner
Honig ist ideal für Küche, Kosmetik oder als Naturheilmittel.
Sinnvolles Geschenk
Mitten im naturnahen Holenacker leisten unsere Bienenvölker täglich einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Und diesen Beitrag geben wir an Mitarbeitende und Kund:innen weiter. Denn die BAND macht ihren Honig zum Geschenk.
Für kleine Freude im Glas mit grosser Wirkung.

Nachhaltigkeit ist bei der BAND mehr als ein Label – es ist eine Haltung.
Nachhaltigkeit bei der BAND
Die Social Entrepreneurs bei der BAND handeln verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt und den Menschen, mit denen sie arbeiten. Deshalb denken wir Nachhaltigkeit ganzheitlich: ökonomisch, ökologisch, gesellschaftlich und strukturell. Wir entwickeln unsere Ziele kontinuierlich weiter, setzen konkrete Massnahmen um und prüfen, was sie bewirken. Damit Wirkung nicht nur ein Anspruch bleibt, sondern Realität wird.
Mehr zur Nachhaltigkeit bei der BAND erfahren.