Berufsfelder

Ausbildung Malerei

Das Malerhandwerk leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Werterhaltung von Gebäuden. Qualifizierte Fachkräfte sorgen mit ihrem Wissen und handwerklichem Können dafür, dass Bauten geschützt, saniert und zukunftsfähig bleiben. Wir vermitteln die grundlegenden Kenntnisse, um den Anforderungen des anspruchsvollen Malerberufs gewachsen zu sein. 

Maler:in EFZ

3 Jahre – 1 Tag Berufsschule (extern)

4 bis 12 Kurstage pro Lehrjahr im überbetrieblichen Kurs (ÜK).

Planen, Abdecken, Vorbereiten, Vorbehandeln und Beschichten von verschiedenen Untergründen (wie Holz, Metall, Kunststoff und mineralische Oberflächen), Tapezieren, Sicherstellen von Arbeitssicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz, Dekorieren und Gestalten sind die Aufgaben von Maler:innen.

Berufsspezifisches Weiterbildungsangebot:

  • Baustellenleiter:in SMGV
  • Projektleiter:in Farbe (eidg. Fachausweis)
  • Malermeister:in (eidg. Diplom)
  • Dekorationsmaler:in SMGV

Malerpraktiker:in EBA

2 Jahre – 1 Tag Berufsschule (extern)

8 Kurstage pro Lehrjahr im überbetrieblichen Kurs (ÜK).

Vorbereiten, Abdecken, Vorbehandeln und Beschichten von verschiedenen Untergründen wie Holz, Metall, Kunststoff und mineralischen Oberflächen, Sicherstellen von Arbeitssicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz sowie Gestalten gehören zu den Aufgaben von Maler:innen EBA.

Praktiker:in PrA Malerei

2 Jahre – 1 Tag Berufsschule (GIBB und Bächtelen)

Diese Ausbildung hilft dir, deine individuellen Fähigkeiten zu nutzen und die Leistungen zu erbringen, die in einem spezialisierten Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft erwartet werden.

Kompetenzprofil

Hast du Fragen? Nimm mit uns Kontakt auf.

Ramona De Lorenzi
 Philipp Fischer

Gaelle Haas I Leonie Kunz
 
Tel. 031 990 02 38
anmeldung@band.ch