Berufsfelder
Ausbildung Betreuung
Im Berufsfeld Betreuung (Fachrichtung: Menschen mit Beeinträchtigungen) begleiten und unterstützen Fachpersonen in einer Tagesstätte Menschen mit Beeinträchtigung. Dort helfen die Fachpersonen bei verschiedenen Aktivitäten sowie Beschäftigungen, die die Selbstständigkeit der Menschen fördern und für einen Tagesstruktur sorgen.
Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ (Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung)
3 Jahre – 1 Tag Berufsschule (extern)
Wenn du eine Ausbildung oder Umschulung zur Fachfrau oder zum Fachmann Betreuung EFZ (Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigungen) machen möchtest und einen Kostenträger hast, kannst du das bei der BAND machen. Wir bieten diese Ausbildung in unserer Tagesstätte im Atelierbereich an, und du machst gleichzeitig ein externes Praktikum.
Varianten
- 3-jährige reguläre Grundbildung EFZ nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit
- Gezielte Vorbereitung für Grundbildung EFZ (3 bis 12 Monate)
Kompetenzprofil
Eine wichtige Anforderung für die Ausbildung ist die Freude am Umgang mit Menschen, also die Bereitschaft, gerne mit anderen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, das bedeutet, dass du in der Lage sein solltest, dich in die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen hineinzuversetzen.
Eine Voraussetzung für die Ausbildung ist psychische Stabilität und hohe Belastbarkeit, das bedeutet, emotional ausgeglichen zu sein und auch unter Druck leistungsfähig zu bleiben.
Eine Anforderung für die Ausbildung ist das Vorhandensein guter Umgangsformen sowie Fähigkeiten zur Teamarbeit, Konfliktbewältigung und Kommunikation.
Eine Voraussetzung für die Ausbildung ist eine gute körperliche Verfassung, die es dir ermöglicht, die körperlichen Anforderungen der Tätigkeiten problemlos zu bewältigen und über die nötige Ausdauer und Fitness zu verfügen.
Eine Voraussetzung für die Ausbildung ist ein hohes Verantwortungsbewusstsein, um Aufgaben zuverlässig und sorgfältig zu erfüllen.
Eine Voraussetzung für die Ausbildung ist die Organisationsfähigkeit, um Aufgaben effizient zu planen und zu koordinieren.