Akademie

Sicher unterwegs – Stolperfallen erkennen

Sturz- und Stolperunfälle stehen an der Spitze der Unfallstatistik. Um aufzuzeigen, weshalb das so ist, begehst du die Stationen des Stolperparcours. Dabei erlebst du unmittelbar, welche Gefahr von Treppen, Unordnung, falschem Schuhwerk oder auch Ablenkung ausgeht. Stolpersturz: ein falscher Schritt genügt. Alois Keller ist wegen einer Unachtsamkeit gestolpert. Die Folge: sechs OPs und langjährige Berufsunfähigkeit.  
Die Details zu dieser Leidensgeschichte erfahrst du im Video: hier

Ziele dieses Kurses: 

  • dass Mitarbeitende die latente Gefahr von Unfällen durch Stolpern und Stürzen wahrnehmen.
  • dass du die häufigsten Alltagssituationen für Sturzunfälle kennst.
  • dass du verstehst, weshalb fehlende körperliche Fitness das Unfallrisiko steigert.
  • dass du vermehrt auf Ordnung, richtiges Schuhwerk und konzentriertes Gehen achtest. 

Datum & Uhrzeit
Mi. 26. Nov. 2025
08:00 16:30
Kalendereintrag
Standort
Raum 308, 3 OG
Murtenstrasse 350
Bern 3027
Wegbeschreibung
Kursleitung
Thomas Lips, SUVA- Spezialist Arbeitssicherheit
Kontakt

Anmeldung

Kurskosten variabel:
  • Kostenlos
  • CHF 60.00
  • CHF 30.00

Hast du Fragen? Wir geben dir gerne Auskunft.

Christoph Glauser

 Lukas Jakob | Yvette Gross

Tel. 031 990 01 47

akademie@band.ch