«Mir sy Wägbereiter»
Wir bereiten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit IV-Anspruch den Weg ins Berufsleben. Bei uns finden sie ein Umfeld, welches sie unterstützt und fördert. Dabei schaffen wir eine arbeitsmarktgerechte Umgebung.
In der Berufsbildung setzen wir auf die individuelle Betreuung der Lernenden. Die Band bietet eine Auswahl von über 30 Berufen in den Niveaus EFZ, EBA oder PrA an. Neben Bewerbungscoachings erhalten Lernende Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikum oder einer Anstellung im ersten Arbeitsmarkt.
Unser Engagement in der Beruflichen Integration
- Ausbildung in Kompetenzzentren, Lehrwerkstätten und im marktnahen Umfeld
- Begleitung durch kompetente Berufsbildner:innen und Fallführende
- Wohnangebote mit Partnerorganisation
- Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt
- Individuelle Förderung am Arbeitsplatz
Die Band Berufe
Informatik / Mediamatik / Grafik
Büro
Logistik
Malerei
Mechanik
Polymechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Mechanikpraktiker/in EBA
Praktiker/in PrA Mechanik
Praktiker/in PrA Industrie
Automation
Elektronik
Konstruktion
Reinigung / Betriebsunterhalt
Gebäudereiniger/in EFZ
Gebäudereiniger/in EBA
Praktiker/in PrA Gebäudereinigung
Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
Unterhaltspraktiker/in EBA
Praktiker/in PrA Betriebsunterhalt
Detailhandel*
*Ausbildungen im Detailhandel koordiniert unsere Tochterfirma supporta.
Gesundheit
Was heisst eine Lehre bei der Band?
Warum lohnt es sich, zu schnuppern?
Welche Vorteile hat eine Lehre bei der Band?
«Ich möchte studieren»
Was, wenn einem gesagt wird: Irgendwann erblindest du komplett. Vivien nahm ihre Sehbeeinträchtigung an und führt heute ein selbstbestimmtes Leben. Dazu beigetragen hat ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Band-Genossenschaft. Ihr nächstes Ziel: ein Studium im Sozialbereich.
Haben Sie noch Fragen?
Werden Sie durch einen Kostenträger (kantonale IV-Stelle, Sozialdienst, Jugendanwaltschaft) unterstützt und interessieren Sie sich für eine Ausbildung oder eine Schnupperlehre in einem unserer Berufsfelder?