Fachbeiträge
- Bericht im YB MAG: Umbauarbeiten im Stade de Suisse April 2020
- Fachmagazin „fmpro service“ Nr. 04/19
- Titelstory in der Zeitung „Berner Landbote“ vom 17.04.2019
- Fachmagazin „Pack aktuell“ Nr. 3/17
- directplus“ Nr. 1/17
- Interview mit Zivildienstler Michael von Gunten
- Coopzeitung 12/16
- Newsletter Essemtec AG
- Fachmagazin „Polyscope“ 11/16
- Bulletin EDA
- Kundenzeitung der Comet AG „Insight“
Umbauarbeiten im Stade de Suisse: Ein Artikel über die Band-Genossenschaft im YB MAG
In der YB MAG Ausgabe vom April 2020 findet sich ein Artikel über die Band-Genossenschaft. Die Abteilung Service & Instandhaltung führt in regelmässigen Abständen Umbauarbeiten im Stade de Suisse durch. Hier finden Sie den gesamten Artikel. Viel Spass beim Lesen.
Firmenportrait im Fachmagazin «fmpro service»
In der Ausgabe 04/2019 des Fachmagazins fmpro service wird die Band-Genossenschaft mit ihren Abteilungen Service & Instandhaltung sowie Konfektionieren & Verpacken sowie Food & Pharma sowie Büro & Versand vorgestellt. Lesen Sie den ganzen Bericht dazu.
Titelstory in der Zeitung «Berner Landbote»
Am 17.04.2019 erschien in der Zeitung „Berner Landbote“ ein Bericht mit der Erfolgsgeschichte von Ulrich Kämpf. Die Zusammenarbeit zwischen der Band-Genossenschaft und dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) wird eindrücklich beschrieben.
Firmenporträt im Fachmagazin «Pack aktuell»
In der Ausgabe 3/2017 des Fachmagazins PACK aktuell wird die Band-Genossenschaft mit ihren Abteilungen Food & Pharma sowie Konfektionieren & Verpacken vorgestellt. Lesen Sie den ganzen Bericht dazu.
Kaderplattform des Bundesamtes für Sozialversicherungen in der Band-Genossenschaft
Am 6. Dezember 2016 führte das Bundesamt für Sozialversicherungen ihren Kaderanlass zum Thema „berufliche Eingliederung und Weiterentwicklung IV“ in den Räumlichkeiten der Band-Genossenschaft durch. Bei einem Rundgang lernten sie die verschiedenen Bereiche und Abteilungen kennen. Das BSV hat nun in ihrem Mitarbeitermagazin einen kleinen Bericht darüber veröffentlicht.
Lesen Sie den Bericht im directplus Nr. 1/17, interne Publikation, Bundesamt für Sozialversicherungen.
Interview mit Zivildienstler Michael von Gunten im Bereich Food & Pharma
Wieso haben Sie sich für die Band-Genossenschaft entschieden?
Ich wollte etwas Gegensätzliches zu meinem Physik-Studium machen. Da ich wenig mit Menschen in Kontakt bin, haben mich vor allem soziale Betriebe in der Nähe meines Wohnortes interessiert.
Welche Erfahrungen nehmen Sie aus diesem Einsatz mit?
Ich habe erste Erfahrungen im Führen von Personen gesammelt. Mich interessierten die Lebensgeschichten von den Beeinträchtigten und wie das Sozialwesen in der Schweiz funktioniert. Das Leben einiger Menschen hat sich von einer Sekunde auf die nächste mit einem Schicksalsschlag geändert. Mir wurde bewusst, dass dies jeden treffen kann, auch mich.
Welche Eigenschaften sollten Ihrer Meinung nach ZIVIS für diesen Einsatzplatz mitbringen?
Selbständigkeit ist für die Unterstützung der Gruppenleitung sehr wichtig. Man muss den Überblick über mehrere Aufträge bewahren können und durchsetzungsstark sein. Vor allem die Umstellung auf neue Aufträge ist nicht ganz einfach. Die Mitarbeitenden können in dieser kurzen Zeit nicht arbeiten, müssen aber trotzdem irgendwie bei der Stange gehalten werden. Dabei ist Geduld und Verständnis gefragt. Man muss ein Gespür für die Menschen haben und merken, wer wozu fähig ist und wieviel leisten kann.
Vielen Dank für das offene Gespräch und weiterhin viel Erfolg und Spass bei Ihrem Einsatz.
Von der Herstellung bis zum Verpacken - Der Weg der Fine Food Pistache Carrés von Coop
Maja Bleuler und ihr Team von Casa Nobile in Bätterkinden fertigen von Hand die edlen Pistache-Kreationen für das Coop-Fine-Food-Sortiment. Die fertigen Carrés werden dann in der Band-Genossenschaft von der Abteilung Food & Pharma verpackt. Lesen Sie den Bericht in der Coopzeitung vom 20. Dezember 2016.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Essemtec AG
Unser Lieferant für die Elektronikfertigung (SMD-Bestückung, THT-Bestückung) und Kabelfertigung, die Essemtec AG, hat in ihrem Newsletter einen Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Band-Genossenschaft veröffentlicht.
Lesen Sie den Bericht vom Newsletter der Essemtec AG.
Daneben wurde am 3. November 2016 ein Bericht über die Zusammenarbeit im Fachmagazin Polyscope veröffentlicht.
Erfolgreiche Integration in die Arbeitswelt - Die Geschichte von Herrn Balsiger
Aufgrund Antriebslosigkeit und Angstattacken war es Herrn Balsiger nicht möglich, im 1. Arbeitsmarkt Fuss zu fassen. Nach mehrjähriger fachärztlicher Behandlung konnte Herr Balsiger mit 37 Jahren in Begleitung der Band-Genossenschaft die Lehre zum Informatikpraktiker in Angriff nehmen und mit gutem Erfolg abschliessen. Die IT bei der EDA gab ihm die Chance auf ein Praktika. Er lernte schnell und steigerte seine Leistung stetig. Heute erbringt Herr Balsiger mit seinen Arbeitskollegen vergleichbare Leistungen.
Lesen Sie die gesamte Erfolgsgeschichte in einem Bericht im Bulletin der EDA.
Ein partnerschaftliches Band - Erfolgreiche Partnerschaft mit der Comet AG
Seit Jahren schweist die Band-Genossenschaft Bleimäntel und produziert Kabelbäume und Platinen für die Comet AG. Lesen Sie in der Kundenzeitung „Insight“ der Comet AG einen Beitrag über die erfolgreiche Partnerschaft.