Werkstattpraktika

Für lernende Konstrukteure bieten wir unter anderem in der Ausbildungswerkstatt Mechanik ein 6-monatiges Praktikum an. Mit diesem Angebot sprechen wir Lehrbetriebe an, die selber über keine zerspahnende Fertigung verfügen. Dabei können unter praxisnahen und realistischen Bedingungen die konstruktiven «Stolpersteine» selber erprobt und eruiert werden. Gemäss eines Absolventen dieses Praktikums denkt man anschliessend beim Konstruieren einmal mehr an die Herstellung des Produkts. Denkbar sind Werkstattpraktika mit definierten Inhalten und der fachlichen Begleitung von professionellen Berufsbildenden in den Berufsfeldern Mechanik und Elektronik.

 

Überbetriebliche Kurse im Auftrag von Berufsverbänden

Im Auftrag des Berufsverbands der Konstrukteure VAKB führen wir in der Berufsbildung Mechanik ÜK Produktionstechnik für Konstrukteure EFZ durch. Während neun Tagen stehen die angehenden Konstrukteure an den Maschinen und üben sich in der Herstellung von mechanischen Teilen. Auch andere Berufsverbände haben schon auf das grosse fachliche und berufsdidaktische Wissen der Berufsbildungsabteilungen zurückgegriffen und ihre überbetrieblichen Kurse in der Band-Genossenschaft durchgeführt.

Mechanik_8_web

Kontaktperson

Matthias Böni, Fachperson Berufliche Integration, E-Mail
Regula Leuenberger, Fachperson Berufliche Integration, E-Mail
Ramona De Lorenzi, Fachperson Berufliche Integration, E-Mail